Pension Zur alten Mühle

Pension Zur alten Mühle

Pension Zur alten Mühle (Зельден,Австрия)

Категория отеля: 3-звездочный отель
Адрес: Lochlehnstraße 9, 6450 Зельден, Австрия
Описание: Гостевой дом Zur alten Mühle расположен всего в 500 м от центра коммуны Зельден и канатной дороги Гигийохбан. К услугам гостей бесплатный WiFi, сауна и солнечная терраса.Номера оформлены в альпийском стиле. В числе удобств балкон, кабельное телевидение и ванная комната с феном.На территории комплекса обустроена бесплатная частная парковка. Прямо у здания останавливается бесплатный лыжный автобус. В 600 м от гостевого дома работает досуговый центр Freizeitarena.В летний сезон (с начала июня до середины октября) в стоимость проживания входит карта Öztal Premium. Владельцу карты предоставляется право бесплатного пользования местными канатными дорогами, проезда на автобусах и посещения развлекательных и оздоровительных центров Freizeit Arena, Aqua Dome и «Area47».
Еда и питье: Ресторан, Бар, Специальные диетические меню (по запросу)
На свежем воздухе: Терраса для загара
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Сейф, Номера для некурящих, Отопление, Места для курения
Спорт и отдых: Катание на лыжах, Пешие прогулки, Велоспорт, Сауна
Сервис: Чистка обуви
Интернет: Бесплатно! Точка беспроводного доступа в Интернет предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 12:00 - 18:00 / 08:00 - 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 10
Координаты: ш. 46.97820278521523 д. 11.008574366569519 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Pension Zur alten Mühle" в других словарях:

  • Mühle Grillenburg — Die Wassermühle Grillenburg befand sich einst im gleichnamigen Ortsteil Grillenburg der Stadt Tharandt am Tharandter Wald im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Von der Mühle sind hinter dem heutigen Gasthof noch das Wohn , Gast und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Mönchengladbach — Die Liste der Baudenkmäler in Mönchengladbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein Westfalen (Stand: 4. Juli 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodental — Talschluss vom Schoschelz aus Märchenwiese mit …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»